Zum ersten Mal bei polliphonic: das vision string quartet. Seit
2012 begeistert das Quartett mit einer Mischung aus klassischem Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Rock, Funk und Minimalismus – und passen damit perfekt zu polliphonic! Bei einem unserer beliebtesten Formate,
dem polliphonic sonnenuntergang, spielen Künstler:innen zur Dämmerung in der STOA169, wo die Abendsonne eine ganz besondere Stimmung schafft.
Das vision string quartet eröffnet den Abend mit Edward Griegs erstem Streichquartett Op. 27 . Im zweiten Teil folgt Musik aus ihrem Album Spectrum, darunter Stücke wie „Sailor“ oder „The Shoemaker“, in denen sich Klassik, Jazz, Pop und Minimal Music zu einem ganz eigenen Klangbild verweben.
Sitzgelegenheiten gibt es vereinzelt, es dürfen Klappstühle mitgebracht werden!
Wie lange dauert’s? 1 Std. 45 Minuten
Gibt’s eine Pause? ja
Gibt’s eine Bar? wird noch bekannt gegeben.
Wo? STOA169
Der Zugang ist ebenerdig. Achtung: vom Parkplatz zur STOA169 läuft man ca. 10 Minuten. Für alle Veranstaltungen an der STOA169 bieten wir außerdem einen Rikscha-Service für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Bitte plant genügend Zeit ein – es stehen drei Rikschas zur Verfügung, sodass es eventuell zu Wartezeiten kommen kann.
Tickets
€ 55,- | Tagespass € 80,- (jeweils zzgl. Gebühren)
Ermäßigungen
50 % für alle 30-Jährigen und jünger
Kinder bis 6 Jahre € 1,-
Gebühr Abendkasse: € 3,-
Künstler:innen
vision string quartet
Edward Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll Op. 27
1. Un poco andante – Allegro molto ed agitato
2. Romanze: Andantino – Allegro agitato
3. Intermezzo: Allegro molto marcato – Più vivo e scherzando
4. Finale: Lento – Presto al
——Pause——
Eine Auswahl an Songs aus dem aktuellen Album Spectrum des vision string quartet.