Über uns
Das polliphonic Musik◦Festival bespielt seit 2023 Orte in und um Polling. Das Programm ist vielfältig: Quer durch verschiedenste Musikgenres möchten wir Räume schaffen, in denen Menschen zusammenkommen, um ihre und unsere Begeisterung für Musik zu teilen, Neues zu entdecken, Altbekanntes zu genießen.
Von Klassik über Jazz zu Lesungen und Techno-Partys – jedes Jahr im Juni lädt Euch das polliphonic Musik◦Festival ein, nicht nur Musik miteinander zu erleben, sondern spannende Orte in und um Polling kennenzulernen. Wir spielen uns einmal quer durch die Gegend und begrüßen
Euch 2024 auch wieder im Innenhof der Werkstatt von HK-Engineering, unter den Säulen von Bernd Zimmers einzigartiger
Kunstinstallation Stoa169, im Bibliotheksaal des ehemaligen Klosters und im Fischerbau.
Das polliphonic Festival wurde von Aurelius Braun und Nepomuk Braun zusammen gegründet und bis 2024 gemeinsam verantwortet.
Team

nepomuk braun
*1991, studierte Cello und Kammermusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am Mozarteum Salzburg. Als Cellist des international ausgezeichneten Adelphi Quartets (2017-2024) und leidenschaftlicher Kammermusiker tritt er auf den wichtigsten Bühnen von der Wigmore Hall über die Berliner Philharmonie bis zum Lucerne Festival auf.
Nepomuk hat polliphonic mit seinem Bruder Aurelius gegründet. Gemeinsam mit Olivia und Karla ist er Co-Leiter des Festivals.
Wenn Ihr Fragen an Nepomuk habt, könnt Ihr ihn gerne hier kontaktieren.

karla hirsch
*1986, studierte Anglistik, Romanistik und Amerikanistik in Augsburg. Sie arbeitete zunächst als PR-Assistentin fürs TV und wechselte 2015 als Eventmanagerin ins Fundraising-Team der Bayerischen Staatsoper, wo sie 2017 die Teamleitung übernahm. Seit 2021 arbeitet sie freiberuflich als Lektorin, Texterin, Übersetzerin und Kulturberaterin.
Gemeinsam mit Olivia und Nepomuk ist Karla Co-Leiterin von polliphonic.
Wenn Ihr Fragen an Karla habt, könnt Ihr sie gerne hier kontaktieren.

olivia wörndl
*1995, studierte Volkswirtschaftslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 2017 wurde sie Praktikantin im Fundraising-Team der Bayerischen Staatsoper, wo sie wenig später fest übernommen wurde und bis 2021 für Anzeigenvermarktung und Sponsor:innenbetreuung zuständig war. 2021 übernahm sie die Abteilungsleitung. Seit 2024 leitet sie die Öffentlichkeitsabteilung bei Apotheker ohne Grenzen.
Gemeinsam mit Nepomuk und Karla ist Olivia Co-Leiterin von polliphonic.
Wenn Ihr Fragen an Olivia habt, könnt Ihr sie gerne hier kontaktieren.

anna roilo
*1993, stammt aus Tirol und war schon als Kind musikalisch aktiv. Sie studierte BWL und Marketing in München, bevor sie einige Jahre durch Asien und Australien reiste. Seit April 2023 arbeitet sie in München als Projektmanagerin im Bildungssektor.
Bei polliphonic unterstützt Anna das Back Office und die Festivalorganisation.
Wenn Ihr Fragen an Anna habt, könnt Ihr sie gerne hier kontaktieren.

sander stuart
*1992, studierte Musik an der Universität der Künste in Berlin. Er ist als Bratschist Mitglied des vielfach ausgezeichneten vision string quartets und gewann als Solo- und Duomusiker mehrfach den ersten Preis bei „Jugend musiziert“. Für seine Arbeit als Videograf gewann er 2021 den Opus Klassik für „Klassikvideo des Jahres“.
Sander ist polliphonics Hausfotograf und filmt und schneidet sämtliche Videos.

amalia braun
*1993, studierte Biomedizin und Biologie in München, Würzburg und Cambridge. Sie promoviert in der Neurowissenschaft am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz und erlernte Instrumente und Gesang seit ihrer Kindheit. Amalia ist Mitglied des Münchner Bachchores.
Für polliphonic arbeitet sie ehrenamtlich im Bereich Ticketing und Kommunikation.

lioba braun
*1998, studierte Geogragie in Augsburg. Schon früh erhielt sie Geigen- und Gesangsunterricht und ist seit Jahren aktives Mitglied bei Musiker ohne Grenzen e.V. Lioba engagierte sich freiwillig im Rahmen eines Musik-Projekts in Ecuador.
Bei polliphonic verwaltet sie ehrenamtlich die Website.