Samstag, 19. Juli

15:00 Uhr

polliphonic spotlight

Bibliotheksaal Polling

Die Mezzosopranistin Xenia Puskarz-Thomas war bereits bei der polliphonic Eröffnung im ersten Festivaljahr 2023 dabei und kehrt nach ihrem gefeierten Debüt bei den Salzburger Festspielen und ihrem aktuellen Hauptrollen-Debüt bei den Tiroler Festspielen Erl unter Intendant Jonas Kaufmann zurück zu polliphonic.

Sie bringt ihr neues Barock-Programm mit dem Titel “Garden of Earthly Delights” mit.

Wie lange dauert’s? ca. 1,5 Std.

Gibt’s eine Pause? Ja

Wo? Bibliotheksaal Polling

Der Zugang ist nicht ebenerdig.

Tickets
€ 50,- | € 40,- | € 30,- | Tagespass € 80 ,- (jeweils zzgl. Gebühren)

Ermäßigungen

50 % für alle 30-Jährigen und jünger

Kinder bis 6 Jahre € 1,-

Gebühr Abendkasse: € 3,-

 

Künstler:innen

  • Xenia Puskarz-Thomas | Mezzosopran
  • David Belkovski | Cembalo
  • Axel Wolf | Theorbe

Giovanni Girolamo Kapsberger (1580–1651): „Toccata arpeggiata“ aus Libro primo d’intavolatura di chitarone


Giulio Caccini (1551–1618): „Amarilli mia bella“ aus Le nuove musiche


Antonio Brunelli (1577–1630): „Non avea Febo ancora“ aus Scherzi, arie, canzonette etc. Op. 10


William Lawes (1602–1645): „Whiles I, this standing lake“


Luigi Rossi (1597–1653): Passacaille in a-Moll für Cembalo solo


Henry Purcell (1659–1695): „The Blessed Virgin’s Expostulation Z. 196“ aus Harmonia sacra


Giovanni Girolamo Kapsberger: „Toccata sesta“ aus Libro Primo d’intavolatura di lauto 


John Dowland (1563–1626): „Come again“ aus First Booke of Songes or Ayres


William Byrd (1540–1523): Galliarde in a-Moll, MB 16B für Cembalo solo


John Dowland: „Can she excuse my wrongs“ aus First Booke of Songes or Ayres

– PAUSE –

John Eccles (1668–1735): „I burn“ aus Don Quixote


Andrea Falconieri (1586–1656): „La suave melodia“


Barbara Strozzi (1619–1677): „L’Eraclito amoroso“ aus Cantate, ariette, e duetti, Op.2


Henry Purcell:

„Music for a While“ aus Oedipus Rex

Prelude in g-Moll für Cembalo solo

„The Cares of Lovers“ aus Timon of Athens


Giovanni Picchi (1572–1643): Ballo alla polacca für Cembalo solo


Andrea Falconieri: „E viver, e morire“ aus Libro primo di Villanelle


Luigi Rossi: „Dopo lungo penare“ aus Cantates italiennes de différents auteurs

Bibliotheksaal

Xenia Puskarz-Thomas

© David Noles

David Belkovski

Axel Wolf

© Marc Dietenmeier

15%

Rabatt zum Muttertag

Code: polliphonicMuttertag